top of page
  • Yelp!
  • TripAdvisor
  • Twitter
  • Instagram
Zusammen beten

Manu Komm

Mensch Sein.
IMG_5169 10.jpeg

Herzlich willkommen in meiner Praxis!

Hier arbeite ich mit Menschen jeden Alters, die Unterstützung suchen, bei der Bewältigung und Auflösung von Problemen und Herausforderungen, die das Leben in vielfältigster Weise mit sich bringen kann. Ich arbeite vorwiegend kurzzeitig und immer lösungs- und ressourcenorientiert. Wenn du, oder dein Kind sich in solch einer herausfordernden Situation befinden, melde dich gerne bei mir. 

"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende."

Demokrit

 

Wusstest du, dass Psychotherapie nicht lange Zeit und viele Stunden dauern muss? Dass es viele Methoden gibt, die ressourcen- und lösungsorientiert arbeiten und psychische Probleme mit wenigen Sitzungen nachhaltig verbessern oder sogar auflösen können?  

Solche Themen können sein: Ängste, innere Unruhe, Entscheidungsfindung, Umgang mit Konflikten, Prokrastination, depressive Episoden, Umgang mit Stress, Umgang mit Mobbing,  Beziehungsprobleme und viele mehr. 

Lösungsorientierte Methoden fokussieren die Lösung und nicht das Problem. Sie sind positiv, offen, zukunftsorientiert und konzentrieren sich auf persönliche Stärken. 

Brainlog z.B. ist eine solche Methode; sie basiert auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit dieser Methode können Ängste effektiv reduziert werden. Aber auch chronische Schmerzen, psychosomatische Beschwerden oder Stress  können mit dieser Methode nachhaltig gelindert werden. 

Weitere meiner Methoden sind: EMDR, Psychosynthese, Entspannungstechniken und kreative Ausdrucksmöglichkeiten.

Meine Schwerpunkte liegen in der Lebensberatung und in der Behandlung von allgemeinen psychischen Problemen. 

 

Ängste

Image by Tonik

Flugangst, Zahnarztangst, Angst in engen Räumen, Angst auf großen Plätzen, Angst vor Spinnen.... 

Wir alle kennen Angst, sie ist etwas ganz Normales. Angst ist eines unserer Grundgefühle, so wie Freude, Trauer, Wut..  und sie ist überlebenswichtig, denn sie warnt uns vor Gefahren. Sie ist ein wichtiger Schutzmechanismus und macht uns wach- und aufmerksam. 

Allerdings kann Angst auch belastend und/oder krankhaft werden. Zum Beispiel, wenn sie häufig auftritt, wenn sie zu lange andauert oder wenn sie immer wieder auftaucht, obwohl gar keine Gefahr besteht. 

Wenn Angst zu Vermeidungsverhalten führt, und/ oder zu Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben, ist es gut näher hinzusehen. 

Angstsymptome können z.B. sein: Schwindel, Schwitzen, Herzrasen, Zittern, Kurzatmigkeit. Wenn du also solche Symptome kennst, obwohl du körperlich gesund bist, lohnt es sich, sich das näher anzusehen. Das muss nämlich nicht so bleiben. 

Ängste bei Kindern

Auch bei Kindern, und ganz besonders da, sind Ängste ganz normal und gehören zur Entwicklung dazu. Babys haben z.B. Angst vor lauten Geräuschen, später entwickelt  sich die Angst vor Fremden, Angst vor Phantasiegestalten, Angst vor der Schule, usw. Noch später kommt die Angst vor dem Tod, Angst vor sozialer Ausgrenzung, etc.  Je nachdem, wie alt die Kinder sind, und wie bewusst, verändern sich die Ängste. Wenn die Angst des Kindes so groß ist, dass die Lebensführung eingeschränkt ist, es immer wieder über körperliche Symptome klagt, wie z.B. Bauchschmerzen, obwohl keine körperliche Erkrankung vorliegt, oder es eindeutig darunter leidet, ist es gut, sich Hilfe zu suchen. 

Depression
 

Jeder Mensch ist hin und wieder traurig, niedergeschlagen oder fühlt sich lustlos. Bei einer depressiven Phase dauern diese negativen Gefühle an und überschatten alles. Symptome einer Depression können sein: Selbstzweifel, Innere Leere, Traurigkeit, Antriebsmangel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Innere Unruhe, Ängste, Appetitlosigkeit, etc. 

Trauma

Kürbis-Lampen

Belastende Situationen, wie z.B. Unfälle, schwere Erkrankungen, die Bedrohung von Leib und Leben, die Bedrohung von uns nahestehenden Menschen, aber auch Erfahrungen von psychischer Gewalt können traumatisierend sein. Sie können unser gesamtes Leben nachhaltig beeinflussen und sich in vielerlei Symptomen bemerkbar machen, wie z.B.: Ängste und Unruhe, sich aufdrängende Bilder des erlebten, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit, Süchte, Schuld- und Schamgefühle, Albträume, etc.

Auch viele kleine Traumata, ausgelöst, z.B. durch eine belastete Kindheit, können zu solchen Traumafolgestörungen führen. Wenn du etwas erlebt hast, das dich immer noch  belastet, melde dich gern. 

Psychosomatische Störungen/ Schmerzen

Psychosomatische Störungen, oder Schmerzen, für die es keine Diagnose gibt, sind keinesfalls eingebildet, sondern ernst zu nehmen. Die Symptome sind real, unabhängig davon, ob eine körperliche Ursache nachweisbar ist. Psychosomatische Störungen werden wesentlich durch psychische Faktoren wie Stress, Angst, Depression, innere Konflikte mit verursacht oder aufrecht erhalten. Das können Störungen sein, wie Reizdarmsyndrom, Chronische Schmerzen (ohne organische Ursache), Schlafstörungen, Herzbeschwerden, Essstörungen, Hauterkrankungen. Ursachen dafür können z.b. chronischer Stress, unverabeitete Traumata, familiäre Konflikte, hoher Leistungsdruck, etc. sein. 

Stress/ Burnout

Stress ist eine Hauptursache für Burnout. Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, oft ausgelöst durch chronischen Stress - besonders im Beruf oder in Pflegeverantwortung. Anzeichen für Burnout können sein: Schlaflosigkeit, Rückzug von sozialen Kontakten, Gereiztheit, Traurigkeit, Gefühl von Sinnlosigkeit, etc. 

Elternberatung

Durch meine langjährige Arbeit mit Kindern jeden Alters habe ich viel Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Eltern und weiß um die Sorgen und Probleme, die auftauchen können.
Zudem habe ich viele Jahre mit behinderten, oder von Behinderung bedrohten Kindern gearbeitet und bin sehr vertraut mit den Herausforderungen, die das für Eltern mit sich bringen kann. Ich kann euch sowohl bei den persönlichen Herausforderungen als auch beim Umgang mit Behörden, etc. unterstützen. 
IMG_7545 4.jpeg
  • Einzelsitzungen

  • Coaching

  • Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Familientherapie

  • Elternberatung

ich biete an: 

- Psychosynthese

- EMDR

- Brainlog

-Entspannungstechniken

Meldet Euch gern..

Ich freu mich auf Euch!

Manu Komm

Psychotherapie/ Kurzzeittherapie

Beratung/Coaching

Seminare 

Sillemstraße 38

20257 Hamburg

+4915561701259

info@manu-komm.de

oder über das

Kontaktformular. .

© 2035 'O ia Poké. Erstellt mit Wix.com

bottom of page